
Das Ostseebad Rerik liegt wildromantisch zwischen Rostock und Wismar direkt an der Ostsee. Kilometerlanger Sandstrand und schroffe Steilküste auf der einen Seite, das geschützte Salzhaff als beliebtes Surf- und Segelrevier auf der anderen Seite. Diese Bucht der Ostsee, begrenzt durch die Halbinsel Wustrow, wird von mehreren kleinen Dörfern gesäumt, unter anderem von dem ehemaligen Gutsdorf Roggow mit seinem früheren Vorwerk Russow. Heute gehören beide zur Gemeinde Rerik.
Naturliebhaber können den Ortsteil Russow auf einem der Rad-, Wander-, oder Reitwege nach 8km auch zu Fuß erreichen. Das ehemalige Pfarrhaus befindet sich gleich hinter der Kirche am Rande des Dorfes. Es ist von einem romantischen Garten mit alter Streuobstwiese umgeben. Die Wohnungen haben einen Zugang zur großzügigen Wiese mit Sitzbereichen hinter dem Haus. Kinder können in den hohen Bäumen des Pfarrgartens oder auf dem Dorfspielplatz klettern oder schaukeln, während die Eltern gemütlich in der Sonne liegen. Eine Feuerstelle ermöglicht sommerliche Abende im Freien. Bei einem Glas Wein ist das Kennenlernen der anderen Gäste des Hofes bestimmt kein Problem. In Russow gibt es Schafe, Pferde, Katzen, Hunde und eine alte Dorfkirche. Genießen Sie das frische Sauerteigbrot aus dem Lehmbackofen zu den Backtagen oder unseren eigenen Honig aus der Hofimkerei.
Zum Ostseestrand sind es nur ein paar Kilometer, die Dorfstraße führt direkt zum Salzhaff. Nah genug, um schnell am Wasser zu sein, trotzdem weit weg vom touristischen Trubel. Am Salzhaff und in Rerik kann man baden, segeln, surfen, Tretboot fahren oder angeln, sich einen Strandkorb oder ein Fahrrad mieten, mit dem Ausflugsschiff zur Insel Poel fahren und im Naturschutzgebiet wandern oder reiten. Der Ostseeradweg führt in der Nähe des Pfarrhofes mit einer wunderbaren Aussicht direkt am Wasser entlang. Alte Hügelgräber sind Zeugen früher Besiedlung. Im Dorf gibt es einen kleinen Gasthof, Einkaufsmöglichkeiten, Tankstellen etc. befinden sich 2 km entfernt in Neubukow.